Blog

Roy SchedlerDieses Blog informiert Sie in aller Kürze über Neues, Interessantes und Wissenswertes zu Themen, die mir auf den Nägeln brennen. Das Blog umfasst einzelne feeds zu folgenden Inhalten: 

  • Kulturelles
  • Jazz
  • Zen

Sie dürfen die einzelnen Beiträge gerne auch in Ihren sozialen Netzwerken teilen. Viel Vergnügen!

 

27. Juni 2023

Der Hans, der Georg und der Nägeli

Zwischenbilanz 250 Jahre Hans Georg Nägeli
Halbzeit bei «250 Jahre Hans Georg Nägeli». Das Jubiläum dauert zwar noch bis November 2023, aber eine Zwischenbilanz kurz vor der Sommerpause ist natürlich sinnvoll. Leider fällt sie nicht positiv aus: Mit Blick auf die gesetzten Ziele ...

weiterlesen

31. Januar 2023

Kodo Sawaki

Über Zen lesen
Meine kleine Zen-Bibliothek misst einen knappen Meter. Aneinandergereiht sind da Klassiker wie «Der 6. Patriarch kommt nach Manhattan» oder Philipp Kapleaus «Die drei Pfeiler des Zen» zu finden. Natürlich gibt es auch die Zen-Bücher des ...

weiterlesen

18. Oktober 2022

Prima la musica et poi le parole

Erst die Musik und dann die Worte?
Eingeweihte wissen natürlich, dass das geflügelte Wort auf eine Theatersatire des Wiener Hofkapellmeisters Antonio Salieri von 1786 zurückgeht. Ob die Musik oder das Wort wichtiger sei, hat Komponisten und Librettisten immer wieder beschäftigt; ...

weiterlesen

12. Mai 2022

Hans Georg Nägeli

Der Sängervater der Schweiz
Von Hans Georg Nägeli wusste ich bislang nur, dass er etwas mit Chorgesang zu tun hat. Tatsächlich ist dieser Hans Georg Nägeli eine ebenso vielseitige wie schillernde Persönlichkeit, welche das europäische Musikwesen des frühen 19. Jahrhundert ...

weiterlesen

14. Januar 2022

Doing universality

Die Sammlung Bührle und das Kunsthaus Zürich
Eigentlich ist dazu schon alles gesagt, was es zu sagen gibt: Von der mangelhaften Provenienzforschung über Fantasien des Standortmarketings bis zum tragischen Ende einer Berufskarriere. Von der verpassten Chance für die Sache der Kultur war ...

weiterlesen